Das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V. trauert um seine Erste Vorsitzende

Dr. Ute Fahrbach-Dreher
Vollkommen unerwartet starb Ute am Samstag, dem 26. November 2022, unmittelbar nach dem Jahreskonzert, das das Orchester noch ahnungslos zu Ende spielte. Wie immer hatte Ute das Konzert eröffnet (wenn auch nicht in ihrem roten Kleid!) und mit klug gewählten Worten das Publikum begrüßt. In der Pause hatte sie mit den Ehrengästen geplaudert und souverän die für uns so wichtigen Kontakte gepflegt. Kaum jemand hat bemerkt, dass sie am Ende des Konzerts nicht mehr da war.
Unser Mitgefühl gilt ihrer Tochter, die im Konzert mitspielte, wie auch ihren anderen Kindern und ihrem Mann. Die Familie Dreher ist dem JOK eng verbunden, wir verdanken ihrem Engagement sehr viel.
Ute hat selbst nicht im JOK gespielt, sondern lernte es erst kennen, als 2009 die erste Tochter Mitglied wurde. Ute übernahm bald hie und da Aufgaben rund ums Orchester und 2012 den Posten der Ersten Vorsitzenden im Verein. Seither wirkte Ute unermüdlich zum Wohle der Jugendlichen, zum Wohle des Orchesters und auch zum Wohle der Vorstandskollegen. Wo etwas zu tun war, packte sie an und brachte es zu Ende. Auf sie konnten wir uns immer verlassen, nie hat sie uns mit einer Entscheidung überrascht. Sie konnte mit Menschen. Und sie nutzte dieses Talent, um bei der Stadt Unterstützung und bei den Sponsoren (Wohl-)Taten für das JOK einzuwerben, immer wieder mit großem Erfolg. Wir sind ihr für so Vieles zu Dank verpflichtet.
Die letzten Jahre waren vom Umzug des JOK geprägt. Die Suche nach einem Domizil, der Umbau und schließlich die Ankunft im JOK-Haus forderten auch Ute viel ab. Die Einweihung des JOK-Hauses im Mai 2022 mag der Anlass gewesen, dass Ute damit liebäugelte, ihr soziales Engagement in Zukunft anderen Bedürftigen zugute kommen zu lassen. Der Vorstand wollte daran lieber nicht glauben. Unvorstellbar aber, dass Utes Abschied vom JOK ein Abschied aus dem Leben werden könnte. Sie wird uns fehlen.
Für das Orchester Thomas Paha
Für den Vorstand Regine Grüger
Das Jugendorchester Stadt Karlsruhe
Das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V., JOK, ist eines der ältesten Jugendblasorchester Deutschlands. Es wurde bereits 1883 gegründet und verfolgt seither die Ziele Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen kostengünstigen und qualifizierten Instrumentalunterricht zu ermöglichen, die Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln – und die Stadt Karlsruhe zu repräsentieren.
Das JOK ist ein gemeinnütziger Verein und wird von der Stadt Karlsruhe maßgeblich unterstützt.
Termine
Am Samstag, 17.06.2023, spielt das JOK ab 15:00 Uhr beim Stadtteilfest „Kultur Nordwest 2023“ der Bürgergemeinschaft Nordweststadt auf dem Walter-Rathenau-Platz. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein buntes Programm quer durch unser Repertoire!
Am Donnerstag, den 22.06.2023, spielt das JOK unter freiem Himmel auf dem Campus des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Bereits seit einigen Jahren gestalten wir dort im Frühsommer ein unterhaltsames Platzkonzert für Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende sowie alle interessierten Gäste.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten! Die Einnahmen kommen der Kinderklinik des Städtischen Klinikums zugute.

News

Internationales Jugendkapellentreffen – wir waren dabei!
Am vergangenen Freitag, 19.05.2023, hatte das JOK die Ehre, die erste Hälfte des Festivalkonzerts beim 9. Internationalen Jugendkapellentreffen (IJKT) in Ettlingen gestalten zu dürfen. Den zweiten Teil des Konzerts in der Stadthalle Ettlingen bestritt anschließend das Verbandsjugendorchester des Blasmusikverbands Rhein-Neckar…

Beim Frühlingsfest klingt Musik aus allen Winkeln des JOK-Hauses
Am 06. Mai 2023 fand auf dem Hof des JOK-Hauses ein Frühlingsfest statt, zu dem beide Ensembles aufspielten: Empfangen wurden die Gäste von den jungen (9 bis 14 Jahre) Musikerinnen und Musikern des Vororchesters mit drei Stücken aus Pop- und…
Zwei Kesselpauken von der BBBank
Im November 2022 bekam das JOK die Zusage über eine Spende von 5.000 EUR von der BBBank. Die Spende wurde sogleich ihrem Zweck zugeführt, sodass die Schlagzeuger des JOK Mitte Dezember zwei wunderschöne kupferne Kesselpauken entgegennehmen konnten. Das JOK freut…
Unsere Sponsoren
