Das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V. trauert um seine Erste Vorsitzende

Dr. Ute Fahrbach-Dreher

Vollkommen unerwartet starb Ute am Samstag, dem 26. November 2022, unmittelbar nach dem Jahreskonzert, das das Orchester noch ahnungslos zu Ende spielte. Wie immer hatte Ute das Konzert eröffnet (wenn auch nicht in ihrem roten Kleid!) und mit klug gewählten Worten das Publikum begrüßt. In der Pause hatte sie mit den Ehrengästen geplaudert und souverän die für uns so wichtigen Kontakte gepflegt. Kaum jemand hat bemerkt, dass sie am Ende des Konzerts nicht mehr da war.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Tochter, die im Konzert mitspielte, wie auch ihren anderen Kindern und ihrem Mann. Die Familie Dreher ist dem JOK eng verbunden, wir verdanken ihrem Engagement sehr viel.

Ute hat selbst nicht im JOK gespielt, sondern lernte es erst kennen, als 2009 die erste Tochter Mitglied wurde. Ute übernahm bald hie und da Aufgaben rund ums Orchester und 2012 den Posten der Ersten Vorsitzenden im Verein. Seither wirkte Ute unermüdlich zum Wohle der Jugendlichen, zum Wohle des Orchesters und auch zum Wohle der Vorstandskollegen. Wo etwas zu tun war, packte sie an und brachte es zu Ende. Auf sie konnten wir uns immer verlassen, nie hat sie uns mit einer Entscheidung überrascht. Sie konnte mit Menschen. Und sie nutzte dieses Talent, um bei der Stadt Unterstützung und bei den Sponsoren (Wohl-)Taten für das JOK einzuwerben, immer wieder mit großem Erfolg. Wir sind ihr für so Vieles zu Dank verpflichtet.

Die letzten Jahre waren vom Umzug des JOK geprägt. Die Suche nach einem Domizil, der Umbau und schließlich die Ankunft im JOK-Haus forderten auch Ute viel ab. Die Einweihung des JOK-Hauses im Mai 2022 mag der Anlass gewesen, dass Ute damit liebäugelte, ihr soziales Engagement in Zukunft anderen Bedürftigen zugute kommen zu lassen. Der Vorstand wollte daran lieber nicht glauben. Unvorstellbar aber, dass Utes Abschied vom JOK ein Abschied aus dem Leben werden könnte. Sie wird uns fehlen.

Für das Orchester Thomas Paha

Für den Vorstand Regine Grüger

Das Jugendorchester Stadt Karlsruhe

Das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V., JOK, ist eines der ältesten Jugendblasorchester Deutschlands. Es wurde bereits 1883 gegründet und verfolgt seither die Ziele Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen kostengünstigen und qualifizierten Instrumentalunterricht zu ermöglichen, die Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln – und die Stadt Karlsruhe zu repräsentieren.

Das JOK ist ein gemeinnütziger Verein und wird von der Stadt Karlsruhe maßgeblich unterstützt.

Termine

Band-Coaching mit Dominik Koch

Datum: 18. Oktober 2023
Uhrzeit: 18:30 - 21:00
Ort: JOK-Haus

Abfahrt Probenwochenende Baerenthal

Startdatum: 27. Oktober 2023
Enddatum: 29. Oktober 2023
Uhrzeit: 16:00
Ort: JOK-Haus

Band-Coaching mit Dominik Koch

Datum: 15. November 2023
Uhrzeit: 18:30 - 21:00
Ort: JOK-Haus

News

Konzertreise nach Nottingham – Das JOK unterwegs

Nach fünf Jahren war es endlich wieder so weit: vom 17. bis 24. Juli ging es für das Jugendorchester der Stadt Karlsruhe nach England. Seit dem Jahr 2009 pflegt das JOK eine enge Freundschaft mit dem Robin Hood Youth Orchestra,…

Ferienaktion des JOK

Instrumenteschnuppern auf dem Aktivspielplatz der Nordweststadt. Unter Anleitung von Dirigent Thomas Paha und Klarinettenlehrer Hubert Eßer durften Kinder an den ersten beiden Ferientage verschiedene Blasinstrumente des JOK ausprobieren.

Imagefilm veröffentlicht

Unser JOK-Imagefilm ist fertig – und wir sind mächtig stolz darauf! Danke an alle die dieses tolle Filmprojekt ermöglicht haben! An unserem Tag der offenen Tür am 14.5.2022 feiern wir die Premiere.

Unsere Sponsoren